Skip to main content

GAM LSA Private Shares AU Fund

GAM LSA Private Shares AU Fund is a late-stage venture capital (VC) strategy, managed by established US private markets group, Liberty Street Advisors. The fund provides access to a diversified portfolio of leading privately-owned companies that are in the final non-public funding rounds. With a focus on late stage high-growth innovation companies, the fund aims to back already-successful companies with established market share, strong management boards and proven products. Investors aim to participate in the potential appreciation of these dynamic private companies whilst they are under private ownership.

Our Edge

Deep industry experience

The fund is managed by a seasoned team with multi-decade investing experience and deep relationships with those in key areas of deal flow - entrepreneurs, venture capital experts, private equity firms and professionals in technology industry networks.

Attractive structure

An Evergreen structure enables strong investor alignment with immediate deployment of funds across a diversified portfolio, thus avoiding negative ‘J-curve’ impacts. In a traditional PE fund, capital is invested into a more concentrated portfolio over a 3-4 year investment time period and typically requires allocations to new ‘vintages’.

Liquidity profile

The fund’s daily application and quarterly redemption program allows for up to 5% of the fund to be redeemed each quarter, giving it a more liquid profile than investing directly or through traditional VC funds.

Longstanding, proven process

The team utilises a proprietary, multi-factor ranking process that incorporates criteria such as revenue growth, market potential and investor quality, to establish a portfolio of some of the world’s most innovative and compelling private companies.

Investment Team

The fund is managed by Liberty Street Advisors, an established US manager with experience of running a similar strategy since 2014.
 
Kevin Moss, Managing Director, Jonas Grankvist, Director and Jennifer Pruitt, Vice President are responsible for investment management, risk oversight and operational control of the fund. All portfolio investment decisions require their unanimous approval.
 
The investment management team works closely with a group of analysts. Transparency is encouraged at all levels, and the team is bound together by a highly collaborative, tight-knit culture, with interaction and knowledge sharing across team members.

“Pre-IPO companies are a really important and dynamic part of the market to which we believe as wide a range of investors as possible should have exposure.”

Kevin Moss
Managing Director und Portfoliomanager, Liberty Street Advisors, Inc.
Jonas Grankvist
Managing Director, Liberty Street Advisors, Inc.
Jennifer Pruitt
Vice President, Liberty Street Advisors, Inc.

Philosophy and Process

Investment Philosophy and Approach

The team believes that late-stage, private growth companies can present an attractive balance of risk and return for investors, compared to early-stage venture investments and public equities. The team seeks to exploit this opportunity using a rigorous investment process, focused on intensive due diligence of companies and stringent investments criteria. Their long-term track record in the industry enables them to make both primary and secondary investments into private companies and offer risk-adjusted returns for clients.

Investment Process

The team’s investment process focuses on the stringent due diligence of VC-backed companies, firstly monitoring an extensive universe of private technology and innovation companies across multiple sectors. Their use of proprietary databases and extensive network of relationships across the VC ecosystem enable them to identify high-performing companies, using direct and indirect origination channels to identify investment opportunities.  Their in-depth due diligence focuses on qualitative and quantitative data, confidential public and private information and meetings with management, key investors and domain experts. After unanimous Investment Committee (IC) approval, investments are made to build a diversified portfolio of companies that are actively monitored and expected to generate capital appreciation through exits such as IPOs, M&A activity, secondary sales and direct listings.

Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns über Ihr Feedback

Reasons to Invest

Private Market Access

Investors can gain access to a portfolio of unique, privately-owned companies that were historically reserved for institutions and endowments. The fund is a direct access point to the private market for all types of investors.

Sharp increase in 'Unicorns'

Growth equity companies are benefiting from an innovation ‘super cycle’ with disruptive technology-driven growth across all sectors and industries. This growth has led to a proliferation of ‘unicorns’, with over 800 venture capital backed companies currently valued at over USD 1 billion. 

Expanding Market

Companies are staying private for longer, driven primarily by regulatory changes, ease of business model development in the private sphere and a surge of private capital. A significant portion of these companies’ value appreciation occurs prior to entry into the public markets, at mid or large-cap size. Many of the world’s most innovative private companies may never be available for public market investment.

Portfolio Diversifier

Strong long-term performance expectations, with historical downside resilience and low correlation to public equities, make the asset class attractive for portfolio diversification. From an asset allocation perspective, investors are increasingly turning to alternatives to fill the void that traditional assets once provided for return enhancement, risk minimisation or diversification.

Risiko

Risikokapital
: Alle Finanzinvestitionen beinhalten ein gewisses Risiko. Daher variieren der Wert der Anlage und die Erträge daraus, und der ursprüngliche Anlagebetrag kann nicht garantiert werden.

Währungsrisiko
: Der Wert von Anlagen in Vermögenswerten, die auf andere Währungen als die Basiswährung lauten, ist dem Risiko von Schwankungen der betreffenden Währungskurse ausgesetzt, was zu einem Wertrückgang führen kann.

Kontrahentenrisiko oder Risiko im Zusammenhang mit Derivaten
: Wird ein Kontrahent eines derivativen Finanzkontrakts zahlungsunfähig, sind der Wert des Kontrakts, die Kosten seiner Ersetzung und vom Kontrahenten zu dessen Unterstützung sämtliche gehaltene Barmittel oder Wertpapiere unter Umständen verloren. Der Einsatz von Derivaten kann eine Hebelwirkung erzeugen, wodurch sowohl Gewinne als auch Verluste maximiert werden können. Bereits geringe Marktbewegungen können zu relativ größeren Wertänderungen für den Fonds führen, einschließlich des Risikos eines bedeutenden Kapitalverlustes.

Währungsrisiko – nicht auf die Basiswährung lautende Anteilsklasse
: Nicht auf die Basiswährung lautende Anteilsklassen sind nicht unbedingt in der Basiswährung des Fonds abgesichert. Wechselkursänderungen wirken sich auf den Wert der Fondsanteile aus, die nicht auf die Basiswährung des Fonds lauten. Absicherungsstrukturen, sofern vorhanden, zielen auf eine Reduzierung des Währungsrisikos ab. Das Währungsrisiko kann jedoch nicht vollständig verhindert werden.

Risiko in Zusammenhang mit der Anlage in einem einzigen Land
: Anlagen in Unternehmen aus einem einzigen Land sind unter Umständen größeren politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Risiken ausgesetzt und können daher eine höhere Volatilität aufweisen als ein breiter diversifizierter Fonds. Das lokale Steuerrecht kann rückwirkend und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Aktien
: Anlagen in Aktien (direkt oder indirekt über Derivate) können Wertschwankungen unterliegen, und ihr Wert kann volatiler ausfallen als bei anderen Anlageklassen. Aktien und aktienbezogene Wertpapiere (wie Optionsscheine und Bezugsrechte) können von den täglichen Aktienmarktbewegungen beeinflusst werden.

Liquiditätsrisiko
: Manche Anlagen sind mitunter kurzfristig schwer verkäuflich, was sich auf den Wert des Fonds und unter extremen Marktbedingungen auf die Fähigkeit des Fonds, Rücknahmeanträgen nachzukommen, auswirken kann.

Portfolio Holdings

Latest Events

Video

zum Video

GAM LSA Private Shares: Review and Outlook - September 2025
18 September 2025

During this update, Liberty Street’s Managing Director, Kevin Moss provides an overview of the current investing environment in private markets, where they’re finding opportunities and how they’ve managed such a successful start for a new fund.

GAM LSA Private Shares: Review and Outlook - September 2025
Video

zum Video

Opportunities in Private Markets: An interview with Kevin Moss - February 2025
February 2025

GAM Investments Steven Williams discusses opportunities in private markets with Kevin Moss of Liberty Street Advisors.

Opportunities in Private Markets: An interview with Kevin Moss - February 2025
Investment-Meinungen
Private Equity: Von der Nische zur Notwendigkeit
31. Juli 2025 | Kevin Moss

Kevin Moss, Managing Director und Portfoliomanager bei Liberty Street Advisors (LSA), Inc., sieht Private Equity und insbesondere Late-Stage-Venture-Capital als vielversprechende Chance für Investoren, die langfristiges Wachstum anstreben – insbesondere in einem Markt, in dem Unternehmen länger privat bleiben und schnell wachsen, bevor sie an die Börse gehen.

Investment-Meinungen
Chancenreiche Private Markets
20. März 2025 | Kevin Moss

Steven Williams, Head of UK Distribution bei GAM Investments, diskutiert mit Kevin Moss, Managing Director bei Liberty Street Advisors, über Chancen auf den Privatmärkten. Sie decken ein breites Themenspektrum ab, darunter Kevins Karriere, seine erfolgreichsten und weniger erfolgreichen Investitionen, die Vermeidung „binärer“ Sektoren und die Art und Weise, wie er und sein Team Zugang zu Deals erhalten.

OuR Thinking

Investment-Meinungen
KI: Eine milliardenschwere Chance – Josh Sambrook-Smith
23. Oktober 2025 | Josh Sambrook-Smith

Es werden enorme Summen in Investitionen in Künstliche Intelligenz gesteckt. Josh Sambrook-Smith, Investment Manager, Global Equities, erläutert, was dies für verschiedene Bereiche des KI-Ökosystems bedeuten könnte und wo er und sein Team Chancen sehen, davon zu profitieren.

Investment-Meinungen
Bereit für eine Trump-Fed?
17. Oktober 2025 | Julian Howard

Der jüngste Druck auf die Fed bedroht einen langjährigen Konsens der Zentralbanken. Angesichts der Rolle und Natur langfristiger Zinsen ist die Logik hinter diesem Druck jedoch fehlerhaft. Das Risiko ist die Inflation, aber Portfolios sind möglicherweise bereits besser geschützt, als viele denken.

Investment-Meinungen
Multi-Asset-Ausblick für das 3. Quartal: Die neue Unbesiegbarkeit?
06. Oktober 2025 | Julian Howard

Julian Howard, Chief Multi-Asset Investment Strategist bei GAM, skizziert seine aktuellen Multi-Asset-Prognosen und untersucht, wie die US-Aktienmärkte im dritten Quartal trotz erhöhter Unsicherheit und Anzeichen einer Konjunkturabkühlung in den USA einen Höhenflug erlebten. Für Investoren wird es schwierig sein, die nächste Korrektur vorherzusagen, aber die Diversifizierung ihres Portfolios sicherzustellen, dürfte weniger problematisch sein.

Fund Information

Contact Us

Wenn Sie möchten, dass wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen oder Ihnen per E-Mail weitere Informationen zusenden, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.

Speak to one of our client directors

To invest in this fund or talk to a member of the team, please click the button below for their contact details.

Speak to a member of the team

Contacts

Bitte wählen Sie Ihr Profil oder besuchen Sie unsere Kontakte & Standorte.

Haftungsausschluss: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis für zukünftige Wertentwicklung bzw. aktuelle oder zukünftige Trends. Den Angaben könnten Zahlen zugrunde liegen, die in einer anderen Währung als der Ihres Wohnsitzlandes denominiert sind, daher kann der Ertrag infolge von Wechselkursschwankungen steigen oder sinken. Risikokapital. Alle Finanzinvestitionen beinhalten ein gewisses Risiko. Daher variieren der Wert der Anlage und die Erträge daraus, und der ursprüngliche Anlagebetrag kann nicht garantiert werden. Jede Bezugnahme auf ein Wertpapier stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieses Wertpapiers dar.