GAM Star Continental European Equity
Ein fokussierter Ansatz für europäische Aktieninvestments
Fonds im FokusEin fokussierter Ansatz für europäische Aktieninvestments
Fonds im FokusDer GAM Star Continental European Equity ist eine aktiv verwaltete Strategie, die durch ein konzentriertes Portfolio europäischer börsennotierter Unternehmen (ohne Grossbritannien) langfristiges Kapitalwachstum anstrebt. Der überzeugungsgetriebene, stilunabhängige Ansatz basiert auf einer detaillierten Fundamentalanalyse und einem disziplinierten Auswahlprozess. Im Mittelpunkt steht das „All-in-Return“-Konzept, das die erwarteten Renditen in Gewinnwachstum, Cash-Return und Bewertungsänderungen aufschlüsselt und dem Team hilft, jede Chance klar und konsequent zu bewerten. Das Portfolio umfasst in der Regel 30 bis 35 Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf den attraktivsten Investmentchancen liegt.
Wir wenden unser „All-in“Konzept, einen konsistenten und wiederholbaren Ansatz, für den gesamten europäischen Markt an. Er besteht aus drei Komponenten, die unsere Erwartungen an das Gewinnwachstum, den Cash-Return und die Bewertungsänderungen eines Unternehmens einbeziehen, um unseren „All-in-Return“ für eine Aktie zu ermitteln.“
Das European-Equity-Team besteht aus Tom O'Hara (Investment Director), Jamie Ross (Investment Manager) und David Barker (Investment Manager), die von London aus tätig sind. Mit insgesamt mehr als 40 Jahren Erfahrung bringen sie eine grosse Kontinuität und zusätzliche Tiefe in den Investmentprozess ein. Das Team ist erfahren und stabil, verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich europäischer Aktien und kann eine solide Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit vorweisen. Vielfältige Denkansätze der Teammitglieder stehen im Mittelpunkt der Strategie - sie fördern offene Diskussionen, hinterfragen gegenseitig ihre Annahmen und führen gründliche Recherchen durch, um ihre Investmententscheidungen zu untermauern.
Wir wollen offen sein. Das bedeutet, dass wir unsere Investmenterkenntnisse, Prozesse und Renditeerwartungen mit unseren Kunden teilen.
Unser Ansatz basiert auf drei Grundüberzeugungen: Zum einen erfordert die Bewertung der Kompetenz eines Unternehmens ein direktes Engagement und kann nicht vollständig automatisiert werden - die Erkenntnisse stammen aus den Gesprächen mit den Managementteams, unterstützt durch Research und KI-Tools. Zum zweiten muss die Qualität im Kontext betrachtet werden, da die Bewertung eine wichtige Rolle spielt und die herkömmliche Performance von Qualitäts- oder reinen Wachstumsunternehmen in dem heutigen, sich schnell verändernden Umfeld nicht mehr garantiert ist. Zu guter Letzt ist das Verständnis von Veränderungen von entscheidender Bedeutung. Unser „All-in-Return“-Konzept legt den Schwerpunkt auf die Analyse von Veränderungen beim Ertragswachstum, der Cash-Generierung und der Bewertung, wobei wir uns auf Unternehmen konzentrieren, bei denen unsere Ertragserwartungen positiv vom Markt abweichen, unterstützt durch einen kontinuierlichen Dialog mit dem Management, um diese Veränderungen zu antizipieren und zu bewerten.
Unser Investmentprozess ist klar und leicht verständlich. Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht das „All-in-Return“-Konzept, das die erwartete jährliche Rendite eines Investments in drei Schlüsselkomponenten unterteilt: Gewinnwachstum, Cash-Return und Bewertungsänderungen. Diese detaillierte Analyse ermöglicht es uns, das Potenzial einer Aktie, den Gesamtmarkt zu übertreffen, gründlich zu bewerten. Wir verfolgen eine stilunabhängige Philosophie, d. h. wir bevorzugen weder „Value“- noch „Growth“-Aktien, sondern wählen Investitionen aus einem breiten Universum ausschliesslich auf der Stärke ihres zugrunde liegenden Investmentprofils aus. Das Portfolio ist bewusst konzentriert und besteht in der Regel aus 30 bis 35 sorgfältig ausgewählten Positionen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erzielung von Renditen durch eine rigorose Aktienauswahl, wobei die sektorale und thematische Positionierung eine untergeordnete, aber ergänzende Rolle spielt.
6 Min
Die europäische Luft- und Raumfahrtindustrie hat auf der Paris Air Show 2025 ihre weltweite Führungsposition bekräftigt. Gestützt durch gestärkte Lieferketten, eine wachsende Nachfrage auf dem Anschlussmarkt und steigende Verteidigungsausgaben in einem von geopolitischen Unsicherheiten geprägten Umfeld könnte der Luft- und Raumfahrtsektor nach Ansicht des European Equity Teams von GAM eine vielversprechende Chance für Investoren sein, die auf der Suche nach attraktiven langfristigen Wachstumsmöglichkeiten sind.
8 Min
Die neue deutsche Regierung, eine zögerliche Koalition zwischen der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) sowie der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), ist die vierte Koalition dieser Parteien seit den 1990er Jahren.
7 Min
Der Versuch der Trump-Regierung, die globale Handelsordnung zu erschüttern, löste eine extreme Volatilität an den globalen Märkten aus. Während komprimierte Kreditspreads nur begrenztes Potenzial für attraktive Renditen zu bieten scheinen, erläutert Tom Mansley seine Ansicht, dass ein „Sweet Spot“ bei reifen hypothekenbesicherten Vermögenswerten in den USA eine überzeugende Anlagechance für Anleger darstellt.
Tom war Podiumsteilnehmer in einer “Asset TV European Equities Masterclass” – in der diskutiert wurde, wie aktive Manager vor dem Hintergrund menschlicher Konflikte, Marktvolatilität und Trumps Zöllen Aktien auswählen.
Er hob hervor, wie Deutschlands fiskalische Anreize die Investitionslandschaft für Europa verändern, und stellte einige der Sektoren und Themen vor, mit denen er und sein Team sich derzeit beschäftigen.
Bitte wählen Sie Ihr Profil oder besuchen Sie unsere Kontakte & Standorte.
Der von Ihnen angeforderte Inhalt ist in einigen Ländern gesperrt.
Bitte wählen Sie Ihr Anlageprofil aus, um fortzufahren.
Ihre Merkliste wurde aktualisiert
Your watchlist has been updated.