Sichern Sie sich den AT1-Vorteil
Warum es sinnvoll ist, über einen Fonds in AT1-Anleihen zu investieren
Warum es sinnvoll ist, über einen Fonds in AT1-Anleihen zu investieren
04. Juni 2025
Europäische Finanzkredite rücken wieder in den Fokus der Investoren, da die Region inmitten zunehmender globaler Unsicherheit zwar fragile, aber sich verbessernde Wachstumsaussichten aufweist. Während die Inflation in der Eurozone im Gegensatz zu den USA nachlässt, hat dies der Europäischen Zentralbank (EZB) die Möglichkeit für Zinssenkungen eröffnet und ein günstiges Umfeld für die Kreditmärkte geschaffen. Gleichzeitig wird die Finanzpolitik expansiver, da Regierungen wie die deutsche nach Jahren der Zurückhaltung ihre Ausgaben erhöhen.
Vor diesem Hintergrund können nachrangige Anleihen, insbesondere Additional-Tier-1 (AT1)-Anleihen, eine attraktive Renditeprämie bieten. Diese Rendite geht jedoch mit Komplexität und Volatilität einher. Ein diversifizierter, aktiv verwalteter Fonds für nachrangige Schuldtitel kann Investoren dabei helfen, das Ertragspotenzial von AT1-Anleihen zu nutzen und gleichzeitig die Risiken durch eine dynamische Allokation, eine sorgfältige Titelauswahl und eine disziplinierte Diversifizierung zu steuern.
#1 Wie ein Fonds Ihnen hilft: Sollten Sie prinzipiell AT1-Anleihen halten?
Abbildung 1: Ein Aufstieg in der Kapitalstruktur wirkt sich auf den erzielbaren Carry (Kuponertrag) aus
Abbildung 2: Eine Verbesserung in der Kapitalstruktur reduziert auch die Abwärtsrisiken erheblich
Abbildung 3: Aktives Management über die gesamte Kapitalstruktur hinweg
#2 Wie ein Fonds Ihnen hilft: Welche AT1-Anleihen wählen Sie aus?
Abbildung 4: BBVA AT1-Anleihen – hoher Reset 2025 vs. niedriger Reset 2027
#3 Wie ein Fonds Ihnen hilft: Diversifizierung
AT1-Anleihen können ein leistungsstarkes Instrument zur Steigerung der Portfolioerträge sein, erfordern aber aufgrund ihrer Komplexität und Volatilität ein umsichtiges Management. Ein diversifizierter Fonds für nachrangige Anleihen bietet Investoren die Möglichkeit, von den Vorteilen des AT1-Marktes zu profitieren und gleichzeitig die Abwärtsrisiken durch eine aktive Allokation, eine strenge Titelauswahl und eine disziplinierte Diversifizierung zu mindern. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Ansatz nicht nur dazu beitragen kann, Marktverwerfungen zu überwinden, sondern Investoren auch in die Lage versetzt, potenziell von sich bietenden Chancen entlang der gesamten Kapitalstruktur zu profitieren.
Romain Miginiac ist Fundmanager und Head of Research bei Atlanticomnium SA, wo er die Strategien „Credit Opportunities“ und „Sustainable Climate Bond“ für GAM Investments mitverwaltet.
Bitte wählen Sie Ihr Profil oder besuchen Sie unsere Kontakte & Standorte.