Skip to main content

GAM LSA Private Shares (Lux)

GAM LSA Private Shares (Lux) is a late-stage venture capital (VC) strategy, managed by established US private markets group, Liberty Street Advisors. The fund provides access to a diversified portfolio of leading privately-owned companies that are in the final non-public funding rounds. With a focus on late stage high-growth innovation companies, the fund aims to back already-successful companies with established market share, strong management boards and proven products. Investors aim to participate in the potential appreciation of these dynamic private companies whilst they are under private ownership.

Access to leading private companies

GAM LSA Private Shares is invested in the following companies. To learn more about each holding please click the company logos below.

Holdings

Arctic Wolf
Artic Wolf

Cybersecurity

Arctic Wolf
Axiom

Aerospace

Arctic Wolf
Beta Technologies

Aerospace

Arctic Wolf
Betterment

Fintech

Arctic Wolf
Cerebras

Artifical Intelligence

Arctic Wolf
Contrast

Security

Arctic Wolf
Cubefabs

Artificial Intelligence

Arctic Wolf
Databricks

Artificial Intelligence

Arctic Wolf
Dataminr

Big Data

Arctic Wolf
Devoted Health

Healthcare

Arctic Wolf
Discord

Communication

Arctic Wolf
EPIC Games

Interactive Entertainment

Arctic Wolf
EquipmentShare

Construction Technology

Arctic Wolf
Farmers Business Network

AgTech

Arctic Wolf
Flexport

Supply Chain

Arctic Wolf
GrubMarket

FoodTech

Arctic Wolf
Impossible Foods

FoodTech

Arctic Wolf
Kraken

Cryptocurrency

Arctic Wolf
Lookout

Cybersecurity

Arctic Wolf
Motive

Transportation

Arctic Wolf
Nanotronics Imaging

Advanced Manufacturing

Arctic Wolf
Relativity Space

Aerospace

Arctic Wolf
Snyk

Cybersecurity

Arctic Wolf
Tradeshift

FinTech

Arctic Wolf
Upgrade

FinTech

Arctic Wolf
Voyager Space

Aerospace

Arctic Wolf
xAI

Artificial Intelligence

Source: GAM. Portfolio holdings as of 30 June 2025. Allocations and holdings are subject to change. Logos are trademarks of their respective owners and are used for illustrative purposes and should not be construed as an endorsement or sponsorship of GAM.

Our Edge

Erfahrung und Wissen als Schlüssel zum Erfolg

Der von Citywire mit einem AAA bewertete Investment Director Mark Hawtin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei Investitionen in disruptive Technologien in sämtlichen Phasen des Hype-Zyklus. Das äusserst erfahrene Team verfügt zusammen über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine starke Erfolgsbilanz bei der Erzielung von Kunden-Alpha in diesem Sektor.

Fundamentalanalyse im Fokus 

Das auf detaillierte Fundamentalanalyse fokussierte Team verfolgt einen klaren Ansatz, der darauf abzielt, überbewertete Aktien in einzelnen Bereichen des Anlageuniversums zu vermeiden und somit die Chancen auf Alpha zu maximieren. Die intrinsische Bewertung steht im Mittelpunkt des Anlageprozesses des Teams.

Uneingeschränkter, aktiver Ansatz

Als effektivste Methode zur Erzielung einer Outperformance in einem sich schnell entwickelnden Sektor investiert das Team auf der Basis eines globalen Wachstumsindex in eine umfangreiche Palette von Unternehmen.

Aktives Risikomanagement

Gerade in diesem Marktsegment ist emotionale Distanz besonders wichtig, zumal irrationaler Optimismus die Wachstumswerte leicht überfluten kann. Aktives Risikomanagement ist der Schlüssel zur Verwaltung der Positionsgrössen und zum Eingreifen bei extremen hohen und niedrigen Kursen.

Investment Team

GAM Star Disruptive Growth wird von Mark Hawtin, Investment Director, verwaltet. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Anlageerfahrung und 20 Jahre Erfahrung mit globalen «Long-only»- und «Long-Short»-Positionen in Technologieaktien. Er bewies insbesondere, dass er in unterschiedlichsten Marktzyklen gute Resultate erzielen kann.

David Goodman ist für technische Analysen verantwortlich, die zum Portfolioaufbau und das Risikomanagement beitragen.

Das Team nutzt sein Expertenwissen und die Erfahrung mit Unternehmen und Sektoren, deren Geschäftsmodelle von neuen Technologien getragen werden, für den Aufbau eines liquiden, skalierbaren und diversifizierten Portfolios aus globalen Unternehmen.

“Pre-IPO companies are a really important and dynamic part of the market to which we believe as wide a range of investors as possible should have exposure.”

Kevin Moss
Präsident und Portfoliomanager, Liberty Street Advisors, Inc.
Christian Munafo
Chief Investment Officer, Liberty Street Advisors, Inc.
Jonas Grankvist
Managing Director, Liberty Street Advisors, Inc.

Philosophy and Process

Anlagephilosophie

Die Anlagephilosophie des Teams beruht auf der Überzeugung, dass es Kunden-Alpha durch Investitionen in disruptives, technologiegetriebenes und sektorübergreifendes Wachstum erzielen kann. Emotionale Distanz ist dabei entscheidend, wobei die Strategie auf einer detaillierten, objektiven Fundamentalanalyse beruht, welche jegliche Hypes vermeidet und eine maximale Alpha-Erzielung angestrebt.

Anlageprozess

Der Anlageprozess des Teams legt das Augenmerk auf die aktive Titelauswahl, um Wachstumsmöglichkeiten und disruptive Themen zu identifizieren. Es strebt danach, Themen im Zusammenhang mit dem Wandel und Innovationen zu identifizieren, die die besten Chancen im sich schnell verändernden «disruptiven Wachstumsbereich» bieten. Gleichzeitig untersucht es die Struktur und Entwicklung wahrer «Wachstumsunternehmen». Das Team nimmt die aussichtsreichsten Titel in allen Sektoren unter die Lupe und kombiniert eingehende Fundamentalanalysen («Was soll gekauft werden?») mit technischen Analysen («Wann soll gekauft werden?»), um ein globales Portfolio mit 40 bis 60 Aktien aufzubauen, das über drei bis fünf Hauptthemen diversifiziert ist. Es konzentriert sich stark auf das Risikomanagement und untersucht alle Risikofaktoren auf Einzelwert- und Portfolioebene intensiv durch eine Echtzeitbeobachtung der täglichen Gewinn- und Verlustkennzahlen. Unterstützt wird dies durch eine unabhängige Risikoüberwachung.

Reasons to Invest

Sektorenübergreifende Chancen

Das Team ist davon überzeugt, dass sich Kunden-Alpha durch Investitionen in disruptives, technologiegetriebenes und sektorübergreifendes Wachstum, erzielen lässt. In den vergangenen zehn Jahren, entwickelte sich die Technologie von einem vertikalen zu einem horizontalen Wirtschaftsbereich und somit zu einer wirtschaftlichen Notwendigkeit.

Die Auslöser für die kommende Welle der Disruption

Die zunehmende Konnektivität als Folge von der Digitalisierung 4.0 wird den Wandel in Sektoren vorantreiben, welche bislang kaum von Disruption betroffen waren - dazu gehören das Gesundheitswesen, das Transportwesen, die Industrie und Fintech. Die Identifizierung der Gewinner dieser Veränderungen bietet Kunden Alpha eine bedeutende Marktchance. Die zunehmende Geschwindigkeit des Wachstums von Unternehmen in "Winner-takes-all"-Märkten erfordert stets eine entsprechende Expertise beim Aufspüren der besten Chancen.

Ein sich schnell entwickelnder Sektor 

Die Beschleunigung des Wandels führt zu einer Streuung der operativen Performance und damit zu einer starken Alpha-Erzielung für die am besten aufgestellten Unternehmen. Dadurch gewinnen aktive Manager einen Vorteil gegenüber sogenannten passiven Vehikeln, welche gezwungen sind, in Unternehmen mit beschränkter Zukunftsfähigkeit zu investieren. Wir sind davon überzeugt, dass ein aktiver Managementstil in diesem Umfeld der Schlüssel zum Erfolg ist - die zukünftigen Gewinner sind nämlich nicht die Gewinner von gestern.

Schwerpunkt ESG

ESG-Faktoren haben einen grossen Einfluss auf disruptive Unternehmen und das Team ist überzeugt, dass die bereits seit langem im Anlageprozess verankerten ESG-Themen auch in Zukunft die Treiber von operativen Entwicklungen, Unternehmensbeteiligungen und Aktienrenditen sind.

Risiko

Risiko in Zusammenhang mit der Anlage in einem einzigen Land
: Anlagen in Unternehmen aus einem einzigen Land sind unter Umständen größeren politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Risiken ausgesetzt und können daher eine höhere Volatilität aufweisen als ein breiter diversifizierter Fonds. Das lokale Steuerrecht kann rückwirkend und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Risikokapital
: Alle Finanzinvestitionen beinhalten ein gewisses Risiko. Daher variieren der Wert der Anlage und die Erträge daraus, und der ursprüngliche Anlagebetrag kann nicht garantiert werden.

Währungsrisiko
: Der Wert von Anlagen in Vermögenswerten, die auf andere Währungen als die Basiswährung lauten, ist dem Risiko von Schwankungen der betreffenden Währungskurse ausgesetzt, was zu einem Wertrückgang führen kann.

Kontrahentenrisiko oder Risiko im Zusammenhang mit Derivaten
: Wird ein Kontrahent eines derivativen Finanzkontrakts zahlungsunfähig, sind der Wert des Kontrakts, die Kosten seiner Ersetzung und vom Kontrahenten zu dessen Unterstützung sämtliche gehaltene Barmittel oder Wertpapiere unter Umständen verloren. Der Einsatz von Derivaten kann eine Hebelwirkung erzeugen, wodurch sowohl Gewinne als auch Verluste maximiert werden können. Bereits geringe Marktbewegungen können zu relativ größeren Wertänderungen für den Fonds führen, einschließlich des Risikos eines bedeutenden Kapitalverlustes.

Währungsrisiko – nicht auf die Basiswährung lautende Anteilsklasse
: Nicht auf die Basiswährung lautende Anteilsklassen sind nicht unbedingt in der Basiswährung des Fonds abgesichert. Wechselkursänderungen wirken sich auf den Wert der Fondsanteile aus, die nicht auf die Basiswährung des Fonds lauten. Absicherungsstrukturen, sofern vorhanden, zielen auf eine Reduzierung des Währungsrisikos ab. Das Währungsrisiko kann jedoch nicht vollständig verhindert werden.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
: Diese Liste der Risikofaktoren ist nicht vollständig. Bitte beachten Sie den jeweiligen Fondsprospekt.

Latest Events

Video

zum Video

GAM Alternatives launch event - Christian Munafo
April 2025

Providing liquidity to early investors in private, late-stage growth companies—especially those powering AI infrastructure.

GAM Alternatives launch event - Christian Munafo
Video

zum Video

Opportunities in Private Markets: An interview with Kevin Moss - February 2025
February 2025

GAM Investments Steven Williams discusses opportunities in private markets with Kevin Moss of Liberty Street Advisors.

Opportunities in Private Markets: An interview with Kevin Moss - February 2025
Active Thinking
Active Thinking: PE-Investitionen in Zeiten von Zollkonflikten
07. Mai 2025

Christian Munafo, Chief Investment Officer bei Liberty Street Advisors, untersucht, wie private Unternehmen auf die Marktvolatilität reagieren und warum dies für Investoren interessant sein könnte.

Investment-Meinungen
Chancenreiche Private Markets
20. März 2025

Steven Williams, Head of UK Distribution bei GAM Investments, diskutiert mit Kevin Moss, Managing Director bei Liberty Street Advisors, über Chancen auf den Privatmärkten. Sie decken ein breites Themenspektrum ab, darunter Kevins Karriere, seine erfolgreichsten und weniger erfolgreichen Investitionen, die Vermeidung „binärer“ Sektoren und die Art und Weise, wie er und sein Team Zugang zu Deals erhalten.

Outlook 2025
Private Unternehmen treiben Innovation und Disruption voran
Dezember 2024

PRIVATE SHARES: „Wir glauben, dass Investoren durch Wachstumsbereiche wie private Innovationsunternehmen in der Spätphase eine angemessene Diversifizierung erreichen können."

Contact Us

Wenn Sie möchten, dass wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen oder Ihnen per E-Mail weitere Informationen zusenden, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.

Contacts

Bitte wählen Sie Ihr Profil oder besuchen Sie unsere Kontakte & Standorte.

Haftungsausschluss: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis für zukünftige Wertentwicklung bzw. aktuelle oder zukünftige Trends. Den Angaben könnten Zahlen zugrunde liegen, die in einer anderen Währung als der Ihres Wohnsitzlandes denominiert sind, daher kann der Ertrag infolge von Wechselkursschwankungen steigen oder sinken. Risikokapital. Alle Finanzinvestitionen beinhalten ein gewisses Risiko. Daher variieren der Wert der Anlage und die Erträge daraus, und der ursprüngliche Anlagebetrag kann nicht garantiert werden. Jede Bezugnahme auf ein Wertpapier stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieses Wertpapiers dar.